Hürth, 30.11.2016 – niologic war Aussteller auf der ersten Digitalisierungskonferenz des Rhein-Erft-Kreises. Die Wirtschaftförderung des Kreises WfG und der Landrat Michael Kreuzberg hatten zahlreiche Unternehmer und die Politik zu einer Bestandsaufnahme eingeladen. Unternehmen aus dem Landkreis stellten ihre Lösungen und Produkte den Zuhörern vor. Zahlreiche Impulsworkshops zur Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen bildeten das abwechslungsreiche Programm. niologic stellte neben Premergency auch das Beratungsportfolio zu Datenstrategie und Datenanalyse vor.
Köln, 16.11.2016 – Unser Partner wdp GmbH | Wachter Digital Partners mit den Partnern Philipp Wachter, Christoph Nichau und Daniel Tschentscher hat am gestrigen Abend (15.11.2016) in Düsseldorf mehrere Preise der Wirtschaftswoche gewonnen. Insgesamt wurde wdp als beste Beratung für den Mittelstand 2016 ausgezeichnet.
wdp erhielt neben dem Gesamtpreis auch den Preis in der Kategorie Business Excellence für mittelständige Beratungen und in der Kategorie M&A und Finanz- und Risikomanagement (Mittelstand). In der Kategorie Wettbewerbsstrategie (Mittelstand) erhielt wdp einen guten 2. Platz. Gerade in der Kategorie Business Excellence wurde ausgezeichnet, wie das Beratungsprojekt zur Wertsteigerung des Unternehmens beigetragen hatte.
Für die Bewertung wurden 1500 Unternehmen in Deutschland per Fragebogen befragt. Eine namhafte Jury nahm die finale Bewertung der eingereichten Projektreferenzen vor.
Wir gratulieren wdp zu diesem hervorragenden Ergebnis und wünschen weiterhin viele erfolgreiche Projekte! Impressionen der Preisverleihung und Details zum Award Best of Consulting finden sie auf der Homepage der Wirtschaftswoche.
Hürth, 28.10.2016 – Unser Partner Plusserver GmbH, einer der größten Managed Hosting Providern Europas, hat nach dem gemeinsamen Webinar im Sommer ein weiteres Interview mit unserem Geschäftsführer Dr. Alexander Nichau geführt.
Am 10.11.2016 findet von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Digital Lab der IHK Köln der nächste Digital Brunch statt. Die Veranstaltung für digitale Trends wird mit einem Impulsvortrag von niologic eingeleitet. Thema der Veranstaltung ist die „Digitale Transformation – Welche Trends dürfen Unternehmen nicht verpassen?“
Am 19.10.2016 findet in den Räumen des Erftverbands in Bergheim die Präsentation der Standortstudie RELoad statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird über die Weichenstellung für die technologische und innovative Zukunft des Standorts Rhein-Erft-Kreis diskutiert. Unser Geschäftsführer Dr. Alexander Nichau wird niologic und deren Erfolg im Rahmen eines Impulsvortrags kurz vorstellen.
Eine neue Studie zu Startups, des Instituts der Wirtschaft Köln, untersucht die Einflussfaktoren bezüglich erfolgreicher Gründungen in Deutschland. Niologic wurde ebenfalls zur erfolgreichen Gründungsphase befragt. Daher freuen wir uns über die positive Medienresonanz der Studie, welche vergangene Woche dem Bundeswirtschaftsministerium vorgelegt werden konnte.
Hürth, 07.08.2016 – Die niologic GmbH wurde heute vor einem Jahr gegründet! Ein fantastischer Grund für uns zu feiern und Danke zu sagen.
Danke an die zahlreichen alten und neuen Kontakte und Interessenten aus den Branchen Consulting, Industrie und Public Security, welche uns mit spannenden Aufgaben und Diskussionen durch das erste Jahr begleitet haben. Unser Dank geht auch an die zahlreichen Bewerber, die Ihr Können in unseren Bewerbungsgesprächen und Probeaufgaben präsentiert haben.
Aber unser ganz besonderer Dank geht natürlich an unsere treuen Kunden aus den Branchen Unternehmensberatung, e-Commerce, Dienstleistung und Industrie, die unser Antrieb und unsere Rechtfertigung sind! Danke.
Wir freuen uns auch in Zukunft innovative Produkte und Algorithmen zusammen mit unseren Kunden zu planen und umzusetzen. Es warten spannenden Projekte aus den Bereichen Consulting, Public Security und Intelligence und Industrie 4.0 auf uns.
Ihr Team der niologic GmbH
Hürth, 26.06.2016 – Der Geschäftsführer der niologic GmbH, Dr. Alexander Nichau, ist am Freitag, den 01.07.2016, Gast im nächsten #plustalk. Der #plustalk ist ein Webcast unseres Partners PlusServer GmbH, welcher IT-relevante Themen kompakt mit Expertenwissen aufbereitet. Diese Woche geht es um Industrie 4.0 und deren Bedeutung für den Mittelstand.
Hürth, 20.06.2016 – Die niologic GmbH ist umgezogen. Wie bereits in der Standortstudie des Rhein-Erft-Kreises dargestellt, sind eine gute und zentrale Lage zu ÖPNV, schnelles Internet und die Stadtnähe zu Köln zentrale Parameter für eine Ansiedlung. So zog es auch uns an den Stadtrand von Köln, genauer nach Hürth-Efferen.
Der Rhein-Erft-Kreis ist mit seiner internationalen Verkehrsanbindung, seiner unmittelbaren Nähe zu Köln und vor allem auch durch seine Wirtschaftszweige der Informations- und Kommunikationstechnologie ein attraktiver Wirtschaftsstandort in NRW.
Im Rahmen der Standort- und Zukunftsstudie Rhein-Erft-Kreis 2030, die die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft gemeinsam mit der Consult GmbH des Instituts der deutschen Wirtschaft durchgeführt hat, wurde unter anderem auch die niologic GmbH zu den eigenen Erfahrungen, den Chancen und Herausforderungen des Standortes im Rhein-Erft-Kreises interviewt.
niologic wird in der Studie anhand einer Fallstudie als positives Beispiel eines Startups für Data Science Consulting mit Standortvorteil Rhein-Erft hervorgehoben. Die Ergebnisse stehen nun als Download bereit. Weiterlesen